Sportabzeichen - Abnahmetermine 2025

An folgenden Terminen findet auf der Bezirkssportanlage die Abnahme der Sportabzeichen durch Yvonn Lüsser und Charlotte Holler statt:
Mi 14.05.2025, Mi 11.06.2025, Mi 25.06.2025, Mi 13.08.2025, Mi 27.08.2025.

Anmeldung zwingend erforderlich bei Yvonn Lüsser unter sportabzeichen@tsg-deidesheim.de

Tischtennisabteilung startet vorbereitet in die neue Saison!

von (Kommentare: 0)

Am kommenden Wochenende beginnt für die Tischtennisabteilung der TSG die neue Spielzeit. Zur optimalen Vorbereitung absolvierten acht Spieler aus allen drei Herrenmannschaften am vergangenen Wochenende einen intensiven Lehrgang in der Tischtennishochburg Grenzau. Unter professioneller Anleitung wurde dort am letzten Feinschliff gearbeitet – und auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz.

Herrenmannschaften

Alle drei Teams treten in ihren gewohnten Spielklassen an:

1. Mannschaft (Bezirksliga):
Zum Auftakt empfängt man zu Hause den VfL Bellheim – einen altbekannten Gegner, gegen den es schon viele spannende Duelle gab. Bei kompletter Besetzung stehen die Chancen gut, die ersten Punkte in Deidesheim zu behalten.

2. Mannschaft (Kreisliga):
Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der Vorsaison hängen die Trauben nun etwas höher. Da Spitzenspieler Tobias Seckinger in die Erste aufgerückt ist, peilt das Team einen soliden Mittelfeldplatz an. Zum Auftakt empfängt man bereits am Mittwoch den Aufsteiger TTV Edenkoben V. Brisant: Viele Spieler dieser Mannschaft gehörten zuvor zum Team Edenkoben IV, das als Meister in die Bezirksklasse aufgestiegen ist.

3. Mannschaft (Kreisklasse A):
Die Dritte startet mit einem Auswärtsspiel beim TSV Lambrecht II. Ein echter Härtetest, denn Lambrecht gilt als Mitfavorit auf den Aufstieg.


Jugendmannschaft

Ein besonderer Erfolg der intensiven Nachwuchsarbeit von Jugendleiter Sascha Peukert: Erstmals seit vielen Jahren geht wieder eine Jugendmannschaft für die TSG an den Start. In der Altersklasse U13 tritt man in der Bezirksklasse an. Für alle Spieler ist es der erste offizielle Wettkampf, was die Saison besonders spannend macht. Erster Gegner ist der TuS Lachen-Speyerdorf.

Hinweis zum Spielplan

Da die Halle in Deidesheim am Samstag, den 30. August, belegt ist, kommt es entweder zu einem Heimrechttausch oder zur Verlegung des Spiels auf Freitag, den 29. August.

 

Training bei knapp 40 °! Und alle dabei!

von (Kommentare: 0)

Zum Abschluss des Trainings vor der Sommerpause hatten wir zu einem
Training für die Jugendlichen und deren Eltern eingeladen.
In einer gemeinsamen Aktion wurde der Aufbau gemeistert, was locker
aussieht, ist doch schon eine gewisse Routine.
Da die hochsommerlichen Temperaturen besonders in der Sporthalle
nahe an die 40 ° heranreichten, hatten wir mit so vielen Teilnehmer gar
nicht gerechnet. Doch gut 25 Jugendliche und deren Eltern ließen sich
die Chance nicht entgehen. Die Kids konnten ihren Eltern ihr Können
zeigen, und die Eltern konnten sich davon überzeugen, dass Tischtennis
doch sehr anstrengend sein kann, also mehr als auf dem Tisch im
Urlaub.
Schön zu sehen, dass die Kids ihren Eltern sehr eifrig erklärten, wie man
den ein oder anderen Ball auch dorthin bringt, wo er auch hingehört.
Nach gut zwei Stunden waren dann doch alle froh, nun in die Ferien zu
gehen. Aber wir sind überzeugt, dass sich am 20.08.2025 alle wieder mit
Begeisterung zurückmelden.
Das gilt auch für uns!

 

Spannende Spiele bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften im Tischtennis!

von (Kommentare: 0)

Am Samstag, 17.5. fanden in der Sporthalle der TSG Deidesheim die 2. Vereinsmeisterschaften der Jugendabteilung statt.
Ab 11 Uhr wurden in 2 Altersgruppen die neuen Vereinsmeister ermittelt. Außerdem wurde eine Doppelkonkurenz, in der alle Jugendlichen teilnahmen, durchgeführt.
Insgesamt 14 Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren zeigten vor den begeisterten Zuschauern, was sie im Training gelernt hatten.
In der Altersklasse bis 11 Jahre konnten sich in sehr spannenden und auch vom technischen Niveau sehr attraktiven Gruppenspielen der erst 8 Jahre alte Noah Leib und Jonas Füchter für das Finale qualifizieren.
In einem über die volle Distanz von 5 Sätzen gehenden Endspiel setzte sich dann am Ende der Youngster Noah Leib durch. Das Spiel glänzte vor allem durch sehenswerte Ballwechsel zwischen dem sehr offensiven Noah Leib und dem fast schon Ballonabwehr spielenden Jonas Füchter.
Die Jugendlichen ab 11 Jahren spielten ihren Vereinsmeister ebenfalls zuerst in einer Gruppe aus. Die besten Vier der Vorrunde qualifizierten sich für das Halbfinale. Hier standen sich zunächst Raphael Bock und Raphael Lang gegenüber. Raphael Bock siegte hier in 5 hart umkämpften Sätzen. In der Vorrunde war Raphael mit einer Bilanz von 7:0 Spielen und 21:1 Sätzen durchmarschiert. Im 2.Halbfinale besiegte Lukas Leib anschließend Frederic Legras ebenfalls in einem sehr attraktiven Spiel mit 3:1.
Das Endspiel zwischen Rapahel Bock und Lukas Leib verlief dann spannender, als es das Ergebnis von 3:0 für Raphael Bock erahnen lässt. Alle Sätze waren hart umkämpft und wer weis, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn Lukas Leib seine Satzbälle im 2. Satz genutzt hätte.

Die Doppelkonkurenz wurde mit 7 Doppeln in einer Gruppe jeder gegen jeden ausgespielt. Hier setzten sich am Ende Raphael Lang und Niklas Dörr mit 6:0 Spielen durch. Der zweite Platz ging an das Doppel Conrad Asmus und Raphael Bock. Platz 3 wurde schließlich nur aufgrund der mehr erspielten Bälle entschieden. Gleich 3 Doppel wiesen 3:3 Spiele und 7:7 Sätze auf und ging an Frederic Leonhardt mit seinem Doppelpartner Frederic Legras.
 

TSG Deidesheim 2 verpasst Aufstieg in die Bezirksklasse knapp!

von (Kommentare: 0)

Die 2.Mannschaft der TSG Deidesheim hat den Auftstieg leider kanpp verpasst. Vor dem Spiel gegen den TTV Otterstadt 3 war die Chance auf den direkten Aufstieg nach wie vor gegeben. Denn bei einem weiteren Ausrutscher des TSV Speyer 3 wären die Deidesheimer mit einem Sieg auf den 2. Platz gesprungen und damit als Zweiter der Tabelle direkt in die Bezirksklasse Nord aufgestiegen.
 
Deidesheim zeigte gegen die im Mittelfeld der Tabelle stehenden Otterstädter wieder keine Nerven und führte nach den Doppeln mit 2:1. Im ersten Durchgang erpielte man sich dann eine gute 6:3 Führung. Die Otterstädter gaben aber noch nicht auf und vorallem der Spitzenspieler Thorsten Bartels war an diesem Abend nicht zu schlagen. Die Deidesheimer gaben die Führung nicht mehr aus der Hand und mit den Siegen von Jens Ludwig, Hans-Peter Krakehl und Rainer Pfarr war der 9:5 Sieg unter Dach und Fach.
Dann hieß es warten auf das Ergebnis des zeitgleich stattfindenden Spiels von TSV Speyer beim Tabellenvierten TuS Lachen-Speyerdorf. Leider kam dann gegen 0:30 Uhr die Nachricht vom knappen 9:6 Erfolg von Speyer und dem damit verpassten Aufstieg der Deidesheimer.
 
Die 3. Mannschaft konnte in ihrem letzten Spiel der Saison nicht mehr an die guten Leistungen der Rückrunde anknüpfen. Beim Tabellenzweiten vom TV Hambach verlor man leider mit 4:6. Erwähnenswert ist vor allem der 5 Satzerfolg durch Christopher Weber gegen Daniel Becker in dem er trotz 0:2 Rückstand das Spiel nervenstark noch umbiegen konnte.
Auch hier kann man vor allem mit der Rückrunde sehr zufrieden sein und erreichte einen sehr guten 6.Platz.
 
Die Punkte für die TSG Deidesheim erspielten:
TSG 2:
Tobias Seckinger 1, Jens Ludwig 1, Sascha Peukert 1, Hans-Peter Krakehl 1, Rainer Pfarr 2, Stefan Barghorn 1
Doppel: Seckinger / Krakehl und Ludwig / Peukert je 1
 
TSG 3:
Sinan Beygo 1, Clara Bellinghausen 1, Christopher Weber 1
Doppel: Beygo / Bellinghausen 1
 
 
Glückliche TSG2 trotz verpasstem Aufstieg
 
Gerne können Sie die Jugendabteilung über die derzeit laufende Spendenaktion finanziell unterstützen:
Spenden Sie für die Tischtennisabteilung der TSG